XEN Netzwerk mit Bridged-Routing über den Dom0
Als 2. Teil dieser Anleitung konfigurieren Sie den Dom0 für „Bridge“ Routing und bereiten die Installation eines Clients vor
Bridged Routing bietet sich an, wenn man vollen Zugriff auf die Switch hat, der Server in einer reinen Netzwerkumgebung steht (Firmennetz) oder man zuhause übt. Es ist die einfachste Konfiguration.
Bei dieser Art des Netzverkehrs leitet der Dom0 den Netzverkehr der Clients einfach über sein Device, ohne sich weiter drum zu kümmern. Er fühlt sich für den Traffic, der aufläuft, nicht weiter angesprochen.
XEN Netzwerk mit Bridged-Routing über den Dom0
Hierzu muss lediglich eine Datei angepasst werden. Bearbeiten Sie die Datei /etc/xen/xend-config.sxp
Ändern sie hier den Eintrag
(network-script network-dummy)
in
(network-script network-bridge)
Nach einem Neustart des XEN-Dämons
/etc/init.d/xend restart
ist das Bridged-Routing aktiv.